Du bist hier: Home » Webinar: Reibungsloser Wechsel zu Full Site Editing (FSE)

Webinar: Reibungsloser Wechsel zu Full Site Editing (FSE)


Schnellere Websites, ohne Programmierung, aber ohne Probleme bei der Aktualisierung und ohne Abhängigkeit von Plugins von Drittanbietern!

Achtung: Dieses Webinar ist auf Englisch!

Das Full Site Editing hat sich so stark weiterentwickelt, dass inzwischen immer mehr Profis umsteigen. Und ich auch!

Kürzlich habe ich einen ausführlichen Artikel über die Gründe geschrieben, die mich dazu bewogen haben, auf Full Site Editing umzusteigen, etwas, über das ich schon vor zwei Jahren nachgedacht habe. Damals hatte ich Thomas Koschwitz von Greyd, der mir gezeigt hat, wie einfach es ist, den Block-Editor und den Site-Editor zu benutzen, wenn man erst einmal den Dreh raus hat.

Jetzt gebe ich das weiter, indem ich dir zeige, wie es geht!

Es erfordert eine bestimmte Denkweise, die sich von der, der kommerziellen Seitenersteller unterscheidet. Wenn du es erst einmal verstanden hast, wirst auch du mit dem Site Editor superschnelle, leichtgewichtige und nachhaltige Websites erstellen!

Und wenn wir schon dabei sind, zeige ich dir auch, wie du eine lange Liste verschiedener Plugins von Drittanbietern loswirst, die bei der Aktualisierung deiner Website zu Konflikten oder Abstürzen führen können. Du wirst entdecken, wie WordPress Full Site Editing (FSE) die komplexe Website-Entwicklung mit nur einem Tool vereinfacht.

  • WordPress Site Editor

  • Global Styles einrichten und wie du sie wiederverwenden kannst

  • Patterns erstellen (wiederverwendbare Designelemente / Vorlagen)

  • Dynamische Daten anzeigen (Query loops)

… und vieles mehr.

Sign Up

Formular überspringen
Die E-Mail-Adresse sollte ein ‘@’-Zeichen und eine gültige Domain mit einem Punkt enthalten.
Die Telefonnummer darf nur aus Zahlen und folgenden Zeichen bestehen: + ( ) – /